March 12, 2021

profile-card

3 min read

5 Orte in NYC, die Du definitiv aus Filmen kennst

In New York City gibt es natürlich wahnsinnig viel zu sehen und zu erleben. Von den vielen Sehenswürdigkeiten, über die wahnsinnig vielfältige Bar-& Restaurantszene, die vielen Museen und Theater und nicht zuletzt die wahnsinnig beeindruckende Skyline mit den spektakulären Hochhäusern – alles das ist New York!

Egal, wie oft Du bereits hier warst, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Wenn Du ein Fan von US-amerikanischen Filmen und Serien bist, hast Du eventuell schon einige Plätze in New York wiedererkannt – kein Wunder, denn durchschnittlich werden hier 250 TV Sendungen und 98 Filme gedreht und das im Monat!

Und? Hast Du Lust bekommen, Dir ein paar Locations in NYC anzusehen? Wir haben ein paar unserer Lieblingsplätze zusammengestellt. Allein in Manhattan gibt es unzählige Locations, die man locker zu Fuß ablaufen kann. Hier kannst Du einige berühmte Plätze sehen, die in verschiedensten Filmen oder Serien zu sehen waren – von FRIENDS bis zu Sex and the City.

Und hier nun die 5 berühmtesten Plätze in New York City, die Du garantiert aus dem Fernsehen kennst:

The Met

Das Metropolitan Museum of Art (Met), das Kunstmuseum, ist direkt auf der Fifth Avenue, am Central Park. Es beherbergt eine der größten Kunstsammlungen weltweit, mit über 2 Millionen Werken. Das Hauptgebäude erstreckt sich gut über 400m auf der Fifth Avenue. The Met Das Met wurde in unendlich vielen Fernsehserien und Filmen gezeigt – eine der wahrscheinlich bekanntesten Szenen stammt aus dem Remake des Films The Thomas Crown Affair - Die Thomas Crown Affäre, in der Pierce Brosnan ein Monet Gemälde stiehlt. In Harry & Sally schlendern Billy Crystal und Meg Ryan durch den berühmten ägyptischen Teil des Museums. Und natürlich auch in FRIENDS ist es zu sehen – beispielsweise in den ersten Dates von Joe (Matt LeBlanc) und Charlie (Aisha Tyler).

The Plaza Hotel

Wenn Du auf der Fifth Avenue in Richtung Süden bis zum Ende des Central Park gehst, kommst Du direkt auf das wunderschöne Plaza Hotel zu. Das Hotel hat seinen Namen vom Grand Army Plaza, auf dem es steht. Lange Zeit war es New York City’s luxuriösestes und teuerstes Hotel. The Plaza Hotel In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Hotel in vielen Filmen als Kulisse genutzt, zum Beispiel in Allein in New York mit dem junge Macauley Culkin_, Crocodile Dundeee, Der grosse Gatsby_ und nicht zuletzt in Bride Wars – beste Feindinnen.

Tiffany‘s

Wenn Du die Fifth Avenue für ein paar Minuten weiter runtergehst, kommst Du direkt zum Flagshipstore von Tiffany & Co’s an der Ecke Fifth/57sten Straße. Das Geschäft beeindruckt durch seine marmorierte Ladenfassade und die glitzernden und wunderschön dekorierten Schaufenster. Ohne Zweifel, es ist eines der berühmtesten Juweliergeschäfte der Welt. Tiffany's Genau diesem Geschäft wurde mit Breakfast at Tiffany’s 1961 ein filmisches Denkmal gesetzt. Weltberühmt ist die Anfangsszene, in der Audrey Hepburn aus einem Taxi steigt und durch die Schaufenster sieht. An der gleichen Stelle fragte auch Patrick Dempsey Reese Witherspoon, ob sie ihn heiraten möchte – im Film Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen.

Grand Central Station

Lauf einfach weiter – bis zur Kreuzung Fifth Avenue/42ste Straße. Dann biege links ab und nach zwei Häuserblocks, kommst Du direkt auf die Grand Central Station zu. Erbaut im Jahre 1913, gehört es zu den historischen Sehenswürdigkeiten der USA und ist gleichzeitig das größte Drehkreuz des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt. Grand Central Station Wohl am berühmtesten ist die Flash Mob Szene zum Abschluss des Films Friends with benefits – Freunde mit gewissen Vorzügen, mit Justin Timberlake und Mila Kunis. Auch Will Smith hat hier gedreht und das nicht nur ein mal. Außenaufnahmen zum Film I am Legend und auch die berühmte “Aliens im Schrank”- Szene aus Men in Black wurde hier gedreht.

New York Public Library

Gehe auf der 42sten Straße Richtung Westen und nach 2 Häuserblocks erreichst Du das Schwarzmann Gebäude, welches die öffentliche Bibliothek der Stadt beherbergt. Mit seinen Marmorwänden, prachtvoll gestalteten Treppenaufgängen, Kronleuchtern und der aufwendigen Deckenmalerei, ist es mit Abstand das schönste Gebäude in New York City. New York Public Library Genau in diesem Gebäude wurde im Film Ghostbusters – Die Geisterjäger der Geist der Bibliothekarin Eleanor Twitty gejagt. Und auch Audrey Hepburn’s Breakfast at Tiffany’s, nutzte diese glamouröse Location. In neuerer Zeit wurde es auch für etliche Szenen aus Roland Emmerichs‘ düsterem Film über die Folgen des Klimawandels The day after tomorrow genutzt. Und natürlich unvergesslich die Szene aus Sex and the City: The movie, in der Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw ihre misslungene Heirat mit Mr. Big nachtrauert.