July 4, 2022

profile-card

4 min read

Schönen 4. Juli!

Endlich Sommer! Das bedeutet, dass sich Amerikaner im ganzen Land bereit machen für einen der beliebtesten Feiertage in den USA: den 4. Juli!

Der 4. Juli ist der amerikanische Unabhängigkeitstag – an diesem Tag im Jahr 1776 verabschiedeten die Gründerväter Amerikas offiziell die Unabhängigkeitserklärung, ein historisches Dokument verfasst von Thomas Jefferson. Mit dieser Unterzeichnung erklärte Amerika seine Unabhängigkeit von Großbritannien – der Unabhängigkeitskrieg hielt noch bis 1783 an, bis zum Sieg der amerikanischen Truppen, die ihren neuen Status als freies Land feierten.

Obwohl der Krieg noch nach der Unterzeichnung der Erklärung anhielt, wird der 4. Juli seitdem als Geburtsstunde der amerikanischen Unabhängigkeit angesehen.

Und wie feiern Amerikaner ihre Unabhängigkeit? Mit Feuerwerk, Essen und jeder Menge Spaß!

Es gibt tolle Traditionen, wie man den 4. Juli feiern kann – schließlich bedeutet Juli in Amerika schönes Wetter, Sommerferien und glückliche Familien. Du willst wissen, wie man den Unabhängigkeitstag wie ein echter Amerikaner feiert? Wir haben die wichtigsten Must-Haves für Dich und erzählen Dir, was Amerikaner an diesem Tag essen und wie sie feiern.

Feuerwerk

Am 4. Juli feiern Amerikaner laut und voller Stolz, wer sie sind! Deshalb wurden Feuerwerke überall im Land zu einem festen Bestandteil der Feierlichkeiten an diesem Tag. Du kannst jede größere Stadt am 4. Juli besuchen und wirst mit Sicherheit ein unglaubliches Feuerwerk sehen, das den Himmel erhellt.

In Boston und New York City kann man zwei der größten Feuerwerke im ganzen Land bestaunen – jedes Jahr werden Millionen von Dollar ausgegeben, um ein beeindruckendes Feuerwerk auf die Beine zu stellen. Wenn Du eher nach etwas Ruhigerem suchst: Viele Communities am Strand oder in kleineren Städten feiern etwas bescheidener, aber mindestens genauso schön. Nimm Dir einen Klappstuhl oder eine Decke mit und genieße es!

„Meine Gastfamilie teilte am 4. Juli die amerikanische Kultur mit mir. Wir fuhren nach Whidbey Island, haben Schokokekse gebacken und Limonade gemacht, die wir später verkauft haben. Danach gingen wir zum Jahrmarkt, fuhren anschließend nach Hause, haben S'mores gegessen und das Feuerwerk bewundert.“ – Au Pair Kaycee aus Südafrika, die mit der Brodkowitz-Geise Familie in Washington lebt

Picknicks und Barbecues

Ein wichtiger Teil eines jeden Feiertages ist das Essen - und der 4. Juli ist da keine Ausnahme! Viele Familien nutzen diesen freien Tag im Sommer, um Zeit im Freien zu verbringen und ein Picknick oder Barbecue zu veranstalten. Beliebte Speisen für ein Picknick am 4. Juli sind Hamburger, Hot Dogs, Kartoffelsalat, Obstsalat und S'mores.

Hot Dogs sind unter Amerikanern so beliebte am Independence Day, dass die Restaurantkette Nathan's Hotdogs jedes Jahr ein riesiges Hot-Dog-Wettessen auf Coney Island in New York veranstaltet. Tatsächlich eignet sich aber jedes Gericht für diesen besonderen Tag. Alles was zählt ist, dass Du Deine Freunde und Familie triffst, ihr etwas Leckeres esst und eine schöne Zeit miteinander verbringt.

Paraden

Wenn Du am 4. Juli in Amerika bist, stehen die Chancen gut, dass in einer Stadt in Deiner Nähe eine Independence Day Parade veranstaltet wird. Paraden sind eine weitere Möglichkeit für Amerikaner zu zeigen, wie stolz sie auf ihr Land sind – die Umzüge strahlen mit der amerikanischen Flagge und bieten alles; von Feuerwehrautos über Blaskapellen bis hin zu großen Festwagen.

Die meisten Paraden werden entweder direkt am Unabhängigkeitstag oder 1-2 Tage davor abgehalten. Meistens finden sie um die Mittagszeit statt, also schnapp Dir einen Stuhl und sichere Dir den besten Platz zum Zusehen – Sonnenschutzmittel nicht vergessen! Paraden sind einfach typisch für Amerika.

„Am 4. Juli sind wir Teil einer Parade und wir tragen dabei amerikanische Hüte. Abends treffen wir uns im Haus einer Freundin und warten dort auf das Feuerwerk.“ – Au Pair Karen aus Kolumbien lebt bei der Abileah Familie in Washington

Rot, weiß & blau

Als Hommage an die amerikanische Flagge setzen die meisten Menschen bei ihrer Kleidung und Dekoration am 4. Juli auf die Farben Rot, Weiß und Blau. Wenn Du also zu einer Party, einem Picknick oder Barbecue am 4. Juli eingeladen bist, solltest Du unbedingt etwas Rotes, Weißes und Blaues anziehen!

Außerdem wirst Du in der Stadt jede Menge amerikanische Flaggen entdecken und sehen, wie sie von den Zusehern bei Paraden oder Feuerwerken durch die Luft geschwenkt werden. Stell Dich schon mal darauf ein, jede Menge Rotes, Weißes und Blaues zu sehen – von Tellern und Bechern bis Tischdecken zu Ballons. Amerikaner stellen gern ihren Stolz zur Schau.

Trips zum Strand und an den See

Der Sommer ist die perfekte Gelegenheit, Urlaub zu machen und mal eine Weile von zu Hause wegzufahren. Und da der Juli für die meisten Amerikaner so ein heißer Monat ist, ist der 4. Juli ideal, um seine Sachen ins Auto zu packen und für ein langes Wochenende oder sogar eine ganze Woche an den Strand oder einen See zu fahren.

Viele amerikanische Firmen geben ihren Mitarbeitern am 4. Juli frei. Deshalb ist es üblich, dass Amerikaner den Urlaubstag nutzen um einen Ausflug zu unternehmen. Außerdem sind Strände und Seen perfekt zum Ausspannen und Relaxen. Genießt die Atmosphäre und verbringt einen ruhigeren unddennoch typisch amerikanischen Feiertag fernab vom Trubel der Stadt. „Meine schönste Erinnerung an meine Gastfamilie ist, als wir in der Woche vom 4. Juli ans Meer gefahren sind und jeden Tag am Strand verbracht und Sandburgen gebaut haben. Ich bin mit meinen Gastkindern in die Wellen gesprungen, habe viel von ihrer Geschichte erfahren und sie zeigten mir, wie man Krabben sammelt. Ich liebe es, dass sie so sehr dafür sorgen, dass ich mich wohlfühle.“ – Christen, Au Pair aus Südafrika, lebt bei der Clark Familie in Maryland