Ein ganzes Jahr als Au Pair in den USA mag sich nach einer langen Zeit anhören. Andererseits berichten junge Menschen, die das Programm abgeschlossen haben, dass ein bis zwei Jahre in den Staaten wie im Flug vergehen. Manche kehren nach Hause zurück und stellen fest, dass sie sich erneut nach dem Au Pair Abenteuer sehnen. Und das Return Au Pair Programm bietet ihnen die perfekte Chance dafür.
Durch das Return-Programm können Au Pairs, die 12 Monate oder länger erfolgreich als Au Pair in den USA gelebt haben, noch einmal Au Pair werden, wenn sie mindestens 2 Jahre außerhalb der USA verbracht haben. Sie können zu ihrer ersten Gastfamilie zurückzukehren oder mit einer neuen Familie matchen. Vor allem aber haben Return Au Pairs die Chance, erneut in ihr tolles Leben in den USA einzutauchen, weitere Ziele zu erreichen und sich persönlich noch weiter zu entwickeln.
Wir haben mit vier Return Au Pairs darüber gesprochen, warum sie sich entschieden haben, noch einmal Au Pair zu werden und was ihr zweites Au Pair Abenteuer so besonders macht.
Camilla, Au Pair aus Dänemark
Warum hast Du Dich entschlossen, noch einmal Au Pair zu werden? Nach meinem ersten Jahr als Au Pair entschied ich mich, nicht zu verlängern, weil ich das Gefühl hatte, dass ich zu Hause viel verpassen würde. Außerdem wollte ich schnell nach Hause fliegen und mein Studium beginnen – genau wie es all meine Freunde bereits taten. Und das war sowas von die falsche Entscheidung!
Das merkte ich in dem Moment, als ich heimkam. Jeder lebte sein gewöhnliches, langweiliges Leben und nichts hatte sich verändert. Und was das Studium betrifft, wurde mir schnell klar, dass ich das später immer noch machen konnte. Außerdem vermisste ich meine Gastfamilie sehr.
Mit der Zeit arrangierte ich mich mit meiner Situation und ging wieder zur Schule. Aber ungefähr ein Jahr vor meinem Abschluss wurde mir klar, dass ich mit 27 nicht mehr Au Pair werden konnte. Ich war nicht sicher, was ich nach der Uni machen wollte und um ehrlich zu sein, wollte ich dem Erwachsenenleben noch ein bisschen länger entfliehen.
Also rief ich meine Mutter an und erzählte es ihr. Nachdem ich ihr mein Herz ausgeschüttet hatte, hielt ich den Atem an und ihre Antwort gab mir einfach alles. Sie sagte: "Ich wusste immer, dass Du nochmal zurückgehst. Du hast mit Deinem Abenteuer in den USA noch nicht abgeschlossen und das Land ist Dein zweites Zuhause. Mach Dir keine Gedanken, was andere darüber denken – Du lebst nur einmal. Folge Deinem Herzen!" Da wusste ich einfach, dass ich nochmal Au Pair werden sollte. Spoiler Alert: Beste Entscheidung meines Lebens!
Inwiefern unterscheidet sich Dein zweites Jahr von Deinem ersten? Ich würde sagen, der größte Unterschied diesmal bin ich selbst. In meinem ersten Jahr war ich 20, jetzt bin ich 26 – und obwohl ich mich damals schon für sehr reif hielt, stehe ich heute sicherer im Leben. Ich wusste diesmal bei der Gastfamiliensuche ganz genau, was ich wollte und was ich von diesem Programm erwartete. Außerdem sind meine Prioritäten diesmal andere. Ich schätze die Zeit mit meiner Gastfamilie viel mehr und meine oberste Priorität jetzt, ist so viel wie möglich zu reisen. Außerdem mache ich meine Credits in Kursen, die für meine zukünftige Karriere vorteilhaft sein werden.
Eliana, Au Pair aus Argentinien
Warum hast Du Dich entschlossen, noch einmal Au Pair zu werden? Ich hatte eine so tolle Erfahrung im ersten Jahr! Meine Gastfamilie und ich blieben weiterhin in Kontakt (2019 besuchte ich sie sogar) und sie fragten mich, ob ich 2020 wiederkommen wollte.
Worauf hast Du Dich bei Deiner Rückkehr in die USA am meisten gefreut? Hauptsächlich meine Gastfamilie wiederzusehen. Wir sehen uns gegenseitig wirklich wie Familienmitglieder. Außerdem freue ich mich darauf, überallhin zu reisen, wo ich im ersten Jahr nicht war und an die Orte zurückzukehren, die mir besonders gut gefallen haben.
Dein Tipp für ehemalige Au Pairs, die darüber nachdenken Return Au Pair zu werden? Mach es einfach! Es ist eine komplett neue Erfahrung – egal, ob man zu seiner Gastfamilie zurückkehrt oder mit einer neuen Familie matcht.
Anna, Au Pair aus Deutschland
Warum hast Du Dich entschlossen, noch einmal Au Pair zu werden? Meine erste Erfahrung als Au Pair 2013-2014 war die beste Zeit meines Lebens. Ich verbrachte ein wunderschönes Jahr mit meiner Gastfamilie in Cincinnati und lernte tolle Freunde kennen – einige von ihnen sind immer noch meine besten Freunde. Ich durfte so tolle Erfahrungen machen, reiste durch das Land und durfte meinen amerikanischen Traum leben.
Nachdem ich nach Deutschland zurückgekehrt war, begann ich zu studieren, dachte aber immer darüber nach, eines Tages in die USA, meine zweite Heimat, zurückzukehren. Ich wurde Teil des Cultural Care Teams in Deutschland und als Meeting Leader traf ich viele zukünftige Au Pairs, was meinen Wunsch, in die USA zurückzukehren nur noch weiter verstärkte. Ich studierte Politikwissenschaft und Amerikanistik – die USA spielt also sogar in meiner beruflichen Laufbahn noch eine große Rolle.
Hat Dir Deine erste Zeit als Au Pair im Matching-Prozess geholfen? Ja, ich denke schon, dass meine erste Au Pair Erfahrung mir geholfen hat. Außerdem war ich älter und hatte mehr Fahrpraxis und Lebenserfahrung gesammelt.
Inwiefern unterscheidet sich Dein zweites Jahr von Deinem ersten? Zum einen ist diesmal aufgrund der Pandemie alles anders. Allerdings unterscheidet es sich gar nicht so sehr. Man muss wieder eine neue Familie kennenlernen, sich an eine neue Umgebung anpassen und in den Alltag finden.
Während der Pandemie als Au Pair zurückzukehren gibt einem die Möglichkeit, seine Gastfamilie auf einer ganz anderen Ebene kennenzulernen – das schätze ich sehr. Sie sind wie ältere Geschwister für mich und ich genieße es sehr, Quality Time mit der ganzen Familie zu verbringen.
Dein Tipp für ehemalige Au Pairs, die darüber nachdenken Return Au Pair zu werden? Mach es einfach! Ich bin sehr dankbar, dass ich meinen eigenen amerikanischen Traum noch einmal erleben darf.
Laura, Au Pair aus Österreich
Warum hast Du Dich entschlossen, noch einmal Au Pair zu werden? Ich habe mich dazu entschieden, noch einmal Au Pair zu werden, als ich mit meinem Online-Studium begann. Ich fand einfach, dass sich das perfekt kombinieren lässt – während die Kinder in der Schule sind, kann ich meinem Studium nachgehen. Vor COVID funktioniert das super.
Hat Dir Deine erste Zeit als Au Pair im Matching-Prozess geholfen? Ja, meine erste Erfahrung als Au Pair hat mir im Matching-Prozess definitiv geholfen. Ich bekam soooo viele Anfragen. Vielen Familien gefiel die Tatsache, dass ich bereits eine Social Security Number hatte, dass ich schon einmal länger von zu Hause weg gewesen war und dass ich Fahrpraxis in den USA sowie Erfahrung mit Kindern hatte.
Inwiefern unterscheidet sich Dein zweites Jahr von Deinem ersten? Wenn man von zu Hause weg ist und in einer neuen Umgebung auf Kinder aufpasst, lernt man immer etwas Neues. Außerdem versuche ich, meine Freizeit besser zu nutzen – neben meinen Aufgaben für die Uni versuche ich, viel zu reisen und probiere auch neue Hobbys aus.
Wenn auch Du die Möglichkeit nutzen möchtest, um erneut Au Pair in den USA zu werden, kontaktiere uns gern für nähere Informationen!